Ein Bericht des SWR beschäftigte sich ausführlich mit dem Lernen von Mathematik mit bestimmten Medien. Professor Dr. Hans W. Giessen gibt Auskunft zum Thema im Rundfunk.
Die Palette der
Lernprogramme ist riesig. „Mathe lernen leicht gemacht, mit einem Wisch zum
Ergebnis!“ – das Versprechen alle Lernsoftware-Anbietern. So wollen sie Kinder
und Jugendliche für das Rechnen begeistern. Spielerisch und ganz einfach am PC
oder mit dem Tablett soll das zuhause am Computer gelernt werden, was in der Schule
nicht vermittelt worden ist. „Das klingt zu schön um wahr zu sein“, sagt auch Hans-Joachim Lukow, Leiter des Zentrums für angewandte Lernforschung und des
Osnabrücker Zentrums für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie),
der seit 20 Jahren mit rechenschwachen Kindern arbeitet.
So gibt auch Herr Lukow den Rat, das die
Verwendung von Lernsoftware sich generell für Kinder eignet, die bereits ein
mathematisches Fundament erworben haben, welches es durch Übungen zu festigen
gilt oder auch ausgebaut werden soll. Dies zum Lernen mit dem Computer.
Schon 2004 habe ich in Ehingen folgenden Kurs für Schüler gehalten der wie folgt ausgeschrieben war.
Mathe mit Excel
- Man kann fast jede Art von mathematischen Problemen mit Excel angehen. Natürlich kann man damit auch die Aufgaben und Probleme lösen, wie sie in der gymnasialen Oberstufe oder später im Studium auftauchen.
Aus dem Inhalt:
Kurvendiskussionen, Ableitungen,
Extremwerte und Wendepunkte
Einfache Integrale, Matrizenberechnungen, Lösung von physikalischen Problemen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen