LibreOffice [[6] ist eine freie Zusammenstellung typischer Standardsoftware für Bürotätigkeiten (Office-Paket). Zu LibreOffice gehören Programme für Textverarbeitung (Writer), Tabellenkalkulation (Calc), Präsentation (Impress) und zum Erstellen von Zeichnungen (Draw). Ein Datenbankmanagementsystem (Base) und ein Formeleditor (Math) sind ebenfalls enthalten.
] (Abkürzungen LibO oder LO)LibreOffice spaltete sich Ende 2010 vom Office-Paket OpenOffice.org ab. Es wird seither unabhängig weiterentwickelt[7][8] und gilt als die modernere[9][10] Alternative.
Neben der Desktop-Variante für Linux, Windows und MacOS gibt es noch Versionen für Android- und iOS-Smartphones und -Tablets.[11] Außerdem existiert unter der Bezeichnung LibreOffice Online und Collabora Online eine Webapp als Online-Office.[12]
Kommentare
Kommentar veröffentlichen